Menschliche Sensoren

Teil des FWF Wissenschaftskommunikationsprojektsrojekts “Menschliche Sensoren”

Zahlreiche Sensoren und tragbare Messgeräte sind in unserem Alltagsleben zu Hause oder auch unterwegs mittlerweile feste Begleiter. Lerne in diesem Modul, wie das Erfassen menschlicher Emotionen zu einer Optimierung der Stadt- und Verkehrsplanung beitragen kann.

Warum
Was
Wie
Quiz
Warum

Unser tägliches Leben setzt auf eine Unzahl von unterschiedlichen Sensoren. Moderne Technologie ermöglicht es mittels dieser miniaturisierten Messgeräte die Abläufe verschiedenster Prozesse zu überwachen. Doch nicht nur in der Technik finden Sensoren ihre Anwendung. Die Aufzeichnung von Körperfunktionen mit tragbaren Sensoren („Wearables“) wird zunehmend zu einem Trend und findet mittlerweile auch im privaten Sektor ihre Anwendung.

Warum

Unser tägliches Leben setzt auf eine Unzahl von unterschiedlichen Sensoren. Moderne Technologie ermöglicht es mittels dieser miniaturisierten Messgeräte die Abläufe verschiedenster Prozesse zu überwachen. Doch nicht nur in der Technik finden Sensoren ihre Anwendung. Die Aufzeichnung von Körperfunktionen mit tragbaren Sensoren („Wearables“) wird zunehmend zu einem Trend und findet mittlerweile auch im privaten Sektor ihre Anwendung.

Was

Anhand der von Sensoren aufgezeichneten Daten kann das aktuelle Stressempfinden von Personen ermittelt werden. Wird diese Information mit einer räumlichen Position gekoppelt, kann die räumliche Wahrnehmung von Personen gemessen werden. Die Geoinformatik-Forschung nützt diesen Ansatz um potentielle Problemstellen in der Radinfrastruktur von Städten zu identifizieren. Somit kann die Entwicklung der Radwege unterstützt und ein positiver Anreiz für die Nutzung von Fahrrädern als Transportmittel geschaffen werden.

Was

Anhand der von Sensoren aufgezeichneten Daten kann das aktuelle Stressempfinden von Personen ermittelt werden. Wird diese Information mit einer räumlichen Position gekoppelt, kann die räumliche Wahrnehmung von Personen gemessen werden. Die Geoinformatik-Forschung nützt diesen Ansatz um potentielle Problemstellen in der Radinfrastruktur von Städten zu identifizieren. Somit kann die Entwicklung der Radwege unterstützt und ein positiver Anreiz für die Nutzung von Fahrrädern als Transportmittel geschaffen werden.

Wie

Um die Problemstellen in der Radinfrastruktur identifizieren zu können, werden freiwillige Teilnehmer gebeten, vordefinierte Radwege zu befahren. Dabei werden ihre Körpereigenschaften durch tragbare Sensoren vermessen, um so Aufschluss über das Stressempfinden zu erhalten. Anschließend werden die gesammelten Daten analysiert und zusammengefügt um ein Gesamtbild der aktuellen Situation zu erhalten.

Wie

Um die Problemstellen in der Radinfrastruktur identifizieren zu können, werden freiwillige Teilnehmer gebeten, vordefinierte Radwege zu befahren. Dabei werden ihre Körpereigenschaften durch tragbare Sensoren vermessen, um so Aufschluss über das Stressempfinden zu erhalten. Anschließend werden die gesammelten Daten analysiert und zusammengefügt um ein Gesamtbild der aktuellen Situation zu erhalten.

Quiz

Die räumliche Verortung von empfundenen Stressmomenten dient als Hinweis für potentielle Problemstellen in der Radfahrinfrastruktur von Städten. Durch die räumliche Analyse dieser Daten können lösungsorientierte Ansätze an die Stadtplanung weiter gegeben werden um so die Entwicklung der Radwege positiv zu beeinflussen. Nimm dir nun ein paar Minuten Zeit für das folgende Quiz und stelle dein Wissen unter Beweis.

Quiz

Die räumliche Verortung von empfundenen Stressmomenten dient als Hinweis für potentielle Problemstellen in der Radfahrinfrastruktur von Städten. Durch die räumliche Analyse dieser Daten können lösungsorientierte Ansätze an die Stadtplanung weiter gegeben werden um so die Entwicklung der Radwege positiv zu beeinflussen. Nimm dir nun ein paar Minuten Zeit für das folgende Quiz und stelle dein Wissen unter Beweis.

Quiz

Welches der folgenden Geräte enthält keine Sensoren?

    Smartphone
    Digitalkamera
    Auto
    Alle oben genannten Geräte enthalten Sensoren
 

Was versteht man unter „tragbaren“ Sensoren?

    Ein Sensor der über einen praktischen Tragegriff verfügt.
    Sensoren die direkt am Körper getragen werden bzw. in der Kleidung integriert sind.
    Sensoren die für Umwelt besonders „ertragbar“, also schonend sind.
    Eine bekannte schwedische Theatergruppe.
 

Welche der folgenden Kombinationen erlauben die Erhebung von Stressmomenten?

    Puls + Hautleitfähigkeit.
    Hautleitfähigkeit + Beschleunigung.
    Hauttemperatur + Hautleitfähigkeit.
    Puls + Hauttemperatur + Beschleunigung.
 

Welchen Nutzen zieht die Geoinformatik-Forschung unter anderem aus den gewonnen Ergebnissen?

    Verbesserung der Fahrradinfrastruktur.
    Besseres Verständnis des menschlichen Körpers.
    Zu Testzwecken damit die Sensoren ständig verbessert werden können.
    Für die Produktion von Menschen-ähnlichen Robotern.