LiDAR

Optische Abstands- und Geschwindigkeitsmessung mittels Laserstrahlen.

Warum
Was
Wie
Quiz
Warum

LIDAR (Light Detection and Ranging) ist Methode zur Fernerkundung, bei der die Erdoberfläche mit Laserstrahlen abgetastet und die Distanz zwischen den erfassten Punkten auf der Erdoberfläche und dem Sensor ermittelt werden. Aus den gewonnenen Höheninformationen können Oberflächenmodelle erstellt werden, die in zahlreichen Fachrichtungen zur Verwendung kommen, beispielsweise bei der Analyse von Geländeoberflächen, Analysen von Gebäudeoberflächen und Solarpotenzialen, vegetationsgeografische Analysen, in der Forstwirtschaft und Archäologie, bei geomorphologischen Fragestellungen, usw.

Warum

LIDAR (Light Detection and Ranging) ist Methode zur Fernerkundung, bei der die Erdoberfläche mit Laserstrahlen abgetastet und die Distanz zwischen den erfassten Punkten auf der Erdoberfläche und dem Sensor ermittelt werden. Aus den gewonnenen Höheninformationen können Oberflächenmodelle erstellt werden, die in zahlreichen Fachrichtungen zur Verwendung kommen, beispielsweise bei der Analyse von Geländeoberflächen, Analysen von Gebäudeoberflächen und Solarpotenzialen, vegetationsgeografische Analysen, in der Forstwirtschaft und Archäologie, bei geomorphologischen Fragestellungen, usw.

Was

Laser-Scanning-Systeme ermöglichen die Gewinnung großer Mengen an 3D-Informationen über die Erdoberfläche. Die Vermessung der Erdoberfläche kann dabei sowohl von einem Flugzeug oder Helikopter aus geschehen (airborne laserscanning) als auch auf der Erde von einer fixen Position oder Fahrzeug aus (terrestrial laser scanning). Die Informationen der LiDAR Erfassung werden oft noch mit zusätzlichen Daten ergänzt, beispielsweise Videomaterial oder Multispektrale Aufnahmen.

Was

Laser-Scanning-Systeme ermöglichen die Gewinnung großer Mengen an 3D-Informationen über die Erdoberfläche. Die Vermessung der Erdoberfläche kann dabei sowohl von einem Flugzeug oder Helikopter aus geschehen (airborne laserscanning) als auch auf der Erde von einer fixen Position oder Fahrzeug aus (terrestrial laser scanning). Die Informationen der LiDAR Erfassung werden oft noch mit zusätzlichen Daten ergänzt, beispielsweise Videomaterial oder Multispektrale Aufnahmen.

Wie

Nachdem das Untersuchungsgebiet definiert wurde, wird es in einzelne, sich überlappende Flugstreifen eingeteilt, die nach einem Flugplan beflogen werden. Der Laserscanner sendet Lichtimpulse aus, die an Objektpunkten reflektiert werden. Zur Orientierung der Datenpunkte sind GPS (DGPS) und IMS (Inertiale Messeinheit) wichtig: GPS liefert die Position des Sensors, während die IMS die Lage der Aufnahmeplattform (Roll-, Gier-, Nickwinkel) berücksichtigt.

Wie

Nachdem das Untersuchungsgebiet definiert wurde, wird es in einzelne, sich überlappende Flugstreifen eingeteilt, die nach einem Flugplan beflogen werden. Der Laserscanner sendet Lichtimpulse aus, die an Objektpunkten reflektiert werden. Zur Orientierung der Datenpunkte sind GPS (DGPS) und IMS (Inertiale Messeinheit) wichtig: GPS liefert die Position des Sensors, während die IMS die Lage der Aufnahmeplattform (Roll-, Gier-, Nickwinkel) berücksichtigt.

Quiz

Die räumliche Verortung der aus sozialen Medien gewonnen Information dient als Verknüpfungspunkt zwischen virtueller und physischer Welt. Durch räumliche Analysen werden diese Informationen in Wert gesetzt und an konkreten Forschungsfragen angewendet. Dieses neu gewonnene Wissen hilft uns komplexe Strukturen und Zusammenhänge leichter zu verstehen.
Im folgenden Quiz kannst du die wichtigsten Punkte zum Thema Laserscanning nochmals rekapitulieren.

Quiz

Die räumliche Verortung der aus sozialen Medien gewonnen Information dient als Verknüpfungspunkt zwischen virtueller und physischer Welt. Durch räumliche Analysen werden diese Informationen in Wert gesetzt und an konkreten Forschungsfragen angewendet. Dieses neu gewonnene Wissen hilft uns komplexe Strukturen und Zusammenhänge leichter zu verstehen.
Im folgenden Quiz kannst du die wichtigsten Punkte zum Thema Laserscanning nochmals rekapitulieren.

Quiz

Welche der nachstehend aufgeführten Komponenten wird beim Laser Scanning nicht benötigt?

    Initial Measuring Unit
    GPS-System
    WIFI-Verbindung
    LASER
 

Welche Parameter sind in Bezug auf die Initial Measurement Unit beim Laser Scanning zu vernachlässigen?

    Fluggeschwindigkeit
    Wolkenbedeckung
    Flugposition
    Entfernung zum Boden
 

Was ist ein typischer Einsatzbereich der Laser Scanning Technologie?

    Vermessungsbewertung
    Kartierung von Überschwemmunsggebieten
    Emotionsforschung
    Indoor-Navigation
 

Welche grundlegenden Erwägungen sollten bei einem LIDAR-Projekt beachtet werden?

    Höhere Punktdichte für möglichst hohe Anzahl an Referenzpunkten
    Mehrfache Befliegung des betreffenden Gebiets
    Spezielle Projektplanung mit Rücksicht auf Ressourcen, Datenverarbeitung, Projektanforderungen
    Einsatz verschiedener LiDAR-Systeme im Projektgebiet