SchülerInnen experimentieren mit der sensebox:edu

Kinderuni in Radstadt am Donnerstag, 2. Mai

Am 2. und 3. Mai fand die Kinderuni in Radstadt statt. Das iDEAS:lab war mit einem Workshop zur Beobachtung von Wetterphänomenen mit der sensebox:edu dabei. Die SchülerInnen bauten in Kleingruppen Wettermessstationen auf und lernten Sensoren und Messmethoden kennen und konnten Vergleiche unterschiedlicher Lichtquellen anstellen: Wie hoch ist die Lichtstärke im sonnigen Teil des Raums im Vergleich zum Schatten? Wie heiß wird eine klassische Glühbirne im Vergleich zu einer LED-Lampe? Es wurde eifrig ausprobiert, verglichen und nach Extremwerten gesucht – und freiwillig Resultate und Unterschiede protokolliert.