Augmented Reality Sandbox
Die Augmented Reality Sandkiste kombiniert Methoden analogen Modellierens mit Methoden der 3-D Visualisierung. Die Teilnehmer können eigene topographische Oberflächenformen analog im Sandkasten kreieren. Mit der Augmented-Reality Technik werden die erzeugten Oberflächenformen mit Höhenlinien, einer nach Höhe abgestuften Farbskala sowie einem virtuellen Niederschlagsabfluss versehen. Hierbei erfasst eine Tiefenkamera des Typs Kinect das geformte Oberflächenrelief der Sandberge und Täler. Ein Beamer projiziert mittels Visualisierungssoftware (UC Davis) eine passende Textur auf die Oberfläche. Die Teilnehmer können somit spielerisch verschiedene topographische und hydrologische Zusammenhänge erkunden. Bei der Augmented Reality Sandkiste handelt es sich um ein Open Souce Produkt, das unter folgendem Link einsehbar ist.
Die Augmented Reality Sandkiste kombiniert Methoden analogen Modellierens mit Methoden der 3-D Visualisierung. Die Teilnehmer können eigene topographische Oberflächenformen analog im Sandkasten kreieren. Mit der Augmented-Reality Technik werden die erzeugten Oberflächenformen mit Höhenlinien, einer nach Höhe abgestuften Farbskala sowie einem virtuellen Niederschlagsabfluss versehen. Hierbei erfasst eine Tiefenkamera des Typs Kinect das geformte Oberflächenrelief der Sandberge und Täler. Ein Beamer projiziert mittels Visualisierungssoftware (UC Davis) eine passende Textur auf die Oberfläche. Die Teilnehmer können somit spielerisch verschiedene topographische und hydrologische Zusammenhänge erkunden. Bei der Augmented Reality Sandkiste handelt es sich um ein Open Souce Produkt, das unter folgendem Link einsehbar ist.

Projektor: | Handelsüblicher Beamer |
Spielekonsole: | X-Box Microsoft Kinect 3D Kamera |
Füllmaterial: | Kinetic Sand (oder normaler Sand) |
Software: | AR Sandbox Software (Open Source by UC Davis) |

- Geländemodellierung
- Abflussmodellierung
- Modellierung von topographischen Karten inklusive Höhenlinien
- Software (C++ basiert) adaptierbar auf verschiedene Anwendungsfelder
![20190314_104126[1]](https://ideas-lab.at/ideaslab/wp-content/uploads/2019/04/20190314_1041261-300x225.jpg)