Geographie hautnah zum Erleben

Die Augmented Sandbox erweitert das Arbeiten mit topographischen Karten mittels „Virtual Reality“-Technik. Topographische Formen und hydrologische Prozesse werden hautnah erlebbar.

Warum
Was
Wie
Quiz
Warum

Die Augmented Reality Sandbox, zu Deutsch Sandbox, sieht aus wie eine Sandkiste, die jeder aus der Kindheit kennt, nur etwas kleiner. Anhand dieser Box verabschiedet man sich von topographischen Landkarten, denn dieses Programm projiziert die topographischen Konturen und Höhenlinien (=Isohypsen) auf den Sand.

Warum

Die Augmented Reality Sandbox, zu Deutsch Sandbox, sieht aus wie eine Sandkiste, die jeder aus der Kindheit kennt, nur etwas kleiner. Anhand dieser Box verabschiedet man sich von topographischen Landkarten, denn dieses Programm projiziert die topographischen Konturen und Höhenlinien (=Isohypsen) auf den Sand.

Was

Die Sandbox besteht grundsätzlich aus einer Box, in der kinetischer Sand enthalten ist. Senkrecht über der Box ist eine XBOX 360 (Kinect Gerät) mit einem Linux Programm und ein Beamer befestigt, der die verschiedenen Farben auf den Sand projiziert. Die Benutzer können mittels kleiner Sandschaufeln den Inhalt verformen, wie sie möchten.

Was

Die Sandbox besteht grundsätzlich aus einer Box, in der kinetischer Sand enthalten ist. Senkrecht über der Box ist eine XBOX 360 (Kinect Gerät) mit einem Linux Programm und ein Beamer befestigt, der die verschiedenen Farben auf den Sand projiziert. Die Benutzer können mittels kleiner Sandschaufeln den Inhalt verformen, wie sie möchten.

Wie

Die Kinect Funktion arbeitet mit Ultraschall, sie berechnet also den Weg und die Zeit, die die Wellen brauchen, um auf dem Sand aufzutreffen. Dies wandelt das Gerät um und es entstehen die programmierten Farben. Je schneller die Welle zurückkommt, desto näher ist der Sand dem Gerät. Die Software verarbeitet die Werte und daraufhin werden sie farblich dargestellt. Man kann auch Änderungen selbst vornehmen, indem man die Software umprogrammiert. Wenn man die Hand mehrere Sekunden über der Sandbox hält, fängt es an zu regnen und man kann den Oberflächenabfluss darstellen.

Wie

Die Kinect Funktion arbeitet mit Ultraschall, sie berechnet also den Weg und die Zeit, die die Wellen brauchen, um auf dem Sand aufzutreffen. Dies wandelt das Gerät um und es entstehen die programmierten Farben. Je schneller die Welle zurückkommt, desto näher ist der Sand dem Gerät. Die Software verarbeitet die Werte und daraufhin werden sie farblich dargestellt. Man kann auch Änderungen selbst vornehmen, indem man die Software umprogrammiert. Wenn man die Hand mehrere Sekunden über der Sandbox hält, fängt es an zu regnen und man kann den Oberflächenabfluss darstellen.

Quiz
Im folgenden Quiz kannst du Fragen zum Text beantworten und sehen, ob du die Sandbox verstanden hast.
Quiz
Im folgenden Quiz kannst du Fragen zum Text beantworten und sehen, ob du die Sandbox verstanden hast.

Quiz

Mit welchem Gerät wird auf die Sandbox projiziert?

    Play Station 2
    Nintendo Wii
    XBOX 360
    Nintendo 3DS
 

Was kann man noch machen, außer die Konturen durch Schaufeln zu verändern??

    es schneien lassen
    es hageln lassen
    die Sonne scheinen lassen
    es regnen lassen
 

Wie werden die Höhenlinien noch genannt?

    Isobare
    Isotherme
    Isoplethe
    Isohypse
 

Durch welchen Vorgang werden die Farben auf den Sand projiziert?

    Durch Ultraschall wird das Gelände erfasst.
    Das Gerät verändert die Farben nur, wenn man es manuell einleitet.
    Das Kinect Gerät entscheidet selbst über den Vorgang.
    Es werden keine Farben projiziert. Man muss den Sand selbst einfärben.