Transfer Lab

  Die Rolle als „transfer lab” in der Kooperation mit Unternehmenspartnern und Startups bzw. Gründungsprojekten definiert den Rahmen für die Aufgaben von Z_GIS als Innovationsträger für neue Technologien, als niedrigschwellige Evaluations-Umgebung und Prototyping-Plattform, und einfach als Anknüpfungspunkt für anwendungsnahe  Projekte.  

By |2019-02-03T19:34:32+01:00January 25th, 2017|4labs|0 Comments

Open Science Lab

Ein „open science lab” ist unsere Schnittstelle zur breiteren Öffentlichkeit: die „Lange Nacht der Forschung” ist hier ebenso zu Hause wie Initiativen zu Bürgerbeteiligung und partizipativer Planung, VGI-Ansätze wie die OSM-Arbeitsgruppe und Workshops zu Open (Government) Data. Auch Citizen Science braucht Infrastruktur und Einstiegspunkte.  

By |2019-02-03T16:35:07+01:00January 25th, 2017|4labs|0 Comments

Schools Lab

Mit einem „schools lab” richten wir in Form eines permanenten GIS Day ein Angebot an Schulen, mit uns auf geoinformatische Entdeckungsreisen zu gehen, gleichzeitig werden Erfahrungs-Module gemeinsam mit der PLUS School of Education entwickelt und in die Lehrer Aus- und Fortbildung eingebracht. Interesse an MINT-Fächern entsteht aus Neugierde und Erfahrung mit spannenden Technologien.  

By |2019-02-03T16:29:28+01:00January 25th, 2017|4labs|0 Comments
Go to Top